Boarding Completed

Textredaktion „Imagetexte für 6-seitige Seminarunterlagen“

Editorial Design - Imagebroschüre Personal Coaching Imkerei

Wenn eine Biene den Luftverkehr lenkt und zeigt, wo man Honig findet, dann handelt es sich um eine erfahrene Sammlerin. Die „Heiße Biene“ ist so ein Exemplar. Die Bauingenieurin sammelte in über 30 Berufsjahren nicht nur Expertise im Hochbau, sondern auch Ausblicke auf meist kahle Dächer. „Und wenn sie begrünt waren, dann fehlten mir Bienen“, erinnert sie sich. „In all den Jahren fragte ich mich, warum niemand auf die Idee kommt, sein Dach mit Bienenstöcken zu krönen und auf entspannte Weise unsere Biodiversität und Artenvielfalt zu fördern. Diese Gedanken inspirierten mich, Bienenfluglotsin zu werden.“

So lehrt sie als „Heiße Biene“ alles über urbanes Imkern auf Firmendächern: die Bestimmung des Standorts, die Gewinnung des eigenen Honigs oder die Ausbildung der Imker:innen im Unternehmen. Damit teilt sie Wissen, das sie selbst als Imkerin nebenberuflich sammelte. Denn in einem Punkt ist sie ihrer Sache ganz sicher: „Bienen sind die wahren Piloten unseres Ökosystems.“ Als ich die zielstrebige Unternehmerin kennenlernte, wusste ich sofort, dass sich das Editorial Design an der Fliegersprache orientieren muss. Denn alle Phasen eines Flugs, vom Preflight-Check bis zur sicheren Landung lassen sich mit dem vergleichen, was Bienen können – auch wenn sie aus Sicht der „Heißen Biene“ viel mehr leisten.

Daher rührt auch ihr Name, denn ihrer Meinung nach müssten die kleinen Flugkünstler im Dauerbetrieb heißlaufen. Stattdessen schenken sie uns eine süße Köstlichkeit, der man nicht widerstehen kann.

 

1 Your Captain 

Bienen sind die wahren Piloten unseres Ökosystems. Deswegen möchte ich Sie dazu inspirieren, Bienenfluglotse zu werden, indem Sie Ihr Firmendach mit Bienenstöcken krönen. Wie das geht? Das lernen Sie bei mir. In meinen Seminaren vermittle ich Ihnen praxisorientiertes Wissen über urbanes Imkern, das ich in mehr als dreißig Jahren gesammelt habe. Sie lernen alles über Standort und Platzierung von Bienenstöcken, Beschaffenheit der Start- und Landebahn, Flugsicherheit im Bienenflugverkehr und die Gewinnung des Honigs. Und zu Ihrer ersten eigenen Honigverkostung bringe ich eine Überraschung für die erfolgreiche Crew mit.

2 Your Preflight-Check

Lernen Sie wichtige Kontrollmaßnahmen, die Bienenfluglotsen durchführen, bevor eine Biene startklar ist. Diese Flugvorbereitung zeigt Ihnen, wie Sie Bienen pflegen und was die kleinen Piloten brauchen, um gesund zu bleiben. Sie erfahren auch, welche Ausrüstung Sie brauchen und worauf Sie achten müssen, bevor Sie den Flughafen betreten.

3 Der Region-Check

Welcher Standort eignet sich für den Tower? Wo sollte das Rollfeld liegen? Welche Honigsammelplätze gibt es in der Umgebung? Wir checken gemeinsam Ihre Region, prüfen Möglichkeiten auf Ihrem Firmendach und errichten für den Flughafen einen windgeschützten Ort, um Ihren Bienen den An- und Abflug zu erleichtern.

4 Der Flughafen-Check

Vor dem Bau des Flughafens lernen Sie alles über die Beschaffenheit des Standorts. Wir prüfen, ob der Untergrund für Bienenkästen vorbehandelt werden muss, wo sich Start- und Landebahn befinden, ob der Flughafen für Fluglotsen leicht zugänglich ist und welche Nachtflugregelung gilt, wenn Bienen schlafen gehen.

5 Der Flugbahn-Check

Hier erfahren Sie, welche Start- und Landebedingungen für Bienen essentiell sind. Dazu zählen die Ausrichtung des Fluglochs, klimatische Einflüsse wie Sommerhitze und Herbststürme sowie der Schutz der Flugbahn vor Mensch und Tier. Auch der Bau einer Bienentränke ist Teil Ihres Lernprogramms.


* Gerne schreibe ich Imagetexte für Ihre Webseite, Broschüren und Seminarunterlagen. Individuell, zu attraktiven Preisen. Rufen Sie mich an: 0151 61610582 - oder senden Sie eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

  • Infobox
    Format:
    Imagetext
  • Thema:
    Redaktion und Imagetexte für Broschüre, Seminarunterlagen und Webseite
  • 276 Leser:innen
  • Zurück zu: Meine Texte